Bei den ständig steigenden Kosten für Heizöl wird schnell der Wunsch nach einer kostengünstigeren Alternative geweckt. Die je nach Anbieter und Tarifwahl günstigeren Preise für Strom, lassen schnell den Gedanken an den Kauf einer Stromheizung aufkommen.
Die Auswahl an Strom- oder Elektroheizungen ist groß und reichen von den kleinen handlichen Heizlüftern bis hin zu der häufigsten Art der Stromheizung, der Nachtspeicherheizung.
Vor einem Kauf sollten jedoch die Vor- und Nachteile durchdacht werden. Hierbei ist es wichtig ein besonders Augenmerk auf die Kosten für Anschaffung, Instandhaltung und Verbrauch zu haben.

Vor- und Nachteile einer Stromheizung

  • Die Vorteile einer Stromheizung sind vor allem die geringen Wartungskosten und die einfache Installation. Eine Elektroheizung wird im Regelfall lediglich an den im Haus befindlichen Stromkreislauf angeschlossen und kann dann sofort in Betrieb genommen werden. Zudem sind die neueren Modelle einer Stromheizung vom Gewicht her leichter als ihre Vorgänger.

  • Nachteilig ist bei einer Strom- bzw. Elektroheizung vor allem die Umweltbelastung, da durch die Stromherstellung in den Kraftwerken Kohlendioxyd freigesetzt wird. Zudem ist besonders bei günstigen Modellen der Stromverbrauch unverhältnismäßig hoch.

In vielen älteren Häusern sind noch Elektroheizungen in Form von einer Nachtspeicherheizung vorhanden, welche nachts durch einen ursprünglich wesentlich günstigeren Nachtstrom gespeist wurden. Dieser ist nur noch bedingt zu bekommen, wodurch die Sparsamkeit aufgehoben ist.

Kosten einer Stromheizung

Besteht dennoch der Bedarf oder der Wunsch einer Elektroheizung, so ist mit einem Anschaffungspreis zu rechnen, der je nach Raumgröße und gewünschter Geräteleistung zwischen 200 und rund 1.000 Euro  je Heizkörper zu rechnen.
Zusätzlich fallen Kosten für einen eventuellen zweiten Stromzähler von etwa 200 – 300 Euro (Stichwort „Nachtstrom“ – der Stromverbrauch muss natürlich separat gemessen werden) an.
Neben den Anschaffungskosten fallen dann lediglich die monatlichen Stromkosten an. Diese können durch ein sparsames Gerät und einen guten Stromtarif so gering wie möglich gehalten werden.


Eine Stromheizung kann im Einzelfall eine gute Alternative zur herkömmlichen Heizart sein, jedoch sollte vor dem Einbau eine ausführliche Beratung inkl. genauer Kostenberechnung stattfinden.

Mein Name ist Dennis Hundt. Seit 2009 schreibe ich hier Beiträge für Immobilien­eigentümer. Mit meinem Portal Hausver­walter-Vermittlung.de helfe ich Eigentümern bei der Suche nach einer neuen Haus­ver­waltung. Eigentümer können hier kostenfrei und unverbindlich Angebote von Hausverwaltungen aus Ihrer Nähe anfordern.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Infos

Archiv