Vom Mieter zum Eigentümer aufsteigen und das ganz ohne Erspartes und zudem auch noch ohne Schulden, dies wünschen sich wohl zahlreiche Mieter. Dieser, für viele unerfüllbare Wunsch, soll angeblich per Mietkauf in Erfüllung gehen können. Ob dies dann wirklich die optimale Lösung ist, um an sein Eigenheim zu gelangen?
Was genau ist also ein Mietkauf von Immobilien? Alle offerierten Mietkauf-Modelle sind unterschiedlich angelegt, folgen aber in der Regel immer demselben Muster, erst wohnen und dann zahlen. Dabei zieht der Interessent schon mal als Mieter in sein Traumhaus ein, muss aber erst in der Zukunft, ca. nach 10-20 Jahren, die Kaufsumme aufbringen. Auf den jeweiligen Betrag wird die Miete im Laufe der Jahre zum Teil angerechnet. Dies alles hört sich zwar sehr simpel an, kann aber unter Umständen auch extrem teuer werden.

Schuldenfrei sein Traumhaus bekommen – geht dies wirklich so einfach?

So kauft man eine Immobilie und statt den Kaufpreis sofort zu bezahlen, stundet man diesen. Während dieser Stundungsphase zahlt man dann dem Verkäufer Zinsen bzw. Miete und zusätzlich auch noch eine Tilgung auf den eigentlichen Kaufpreis. Nach Ablauf der Mietkaufzeit muss man dann den restlichen Kaufbetrag zahlen. Viele Experten warnen aber vor so einem Mietkauf, gerade im Moment ist eine Baufinanzierung oder ein Kredit über eine Bank wesentlich günstiger. Zudem kann man so auch sicher sein, dass man wirklich in sein Traumhaus einzieht.


Denn allzu oft handelt es sich bei Mietkauf-Objekten um Immobilien, die kein Mensch haben möchte, weil sie entweder überteuert sind oder aber von Grund auf neu renoviert werden müssten. Bei so einem Angebot sollte man sich immer die Frage stellen, warum der jeweilige Verkäufer unbedingt Bank spielen möchte. Denn schließlich geht auch dieser ein Risiko ein. Meist gibt es keine Sicherheiten vom jeweiligen Mieter und wenn dieser einmal plötzlich nicht mehr zahlen kann, ist der Mietkauf außerdem hinfällig. Mietkauf hört sich zwar gut an, allzu oft ist es aber auch das Einzige, was gut daran ist.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Infos

Archiv